Die Bildung eines Ablegers benötigt nicht viel Mut und ist nicht mal schwierig. Ein Ableger ist schnell gemacht. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die ziemlich einfach und effektiv sind. Viel interessanter…
Die Bildung eines Ablegers benötigt nicht viel Mut und ist nicht mal schwierig. Ein Ableger ist schnell gemacht. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die ziemlich einfach und effektiv sind. Viel interessanter…
In den Monaten Januar und Februar herrscht friedliche Ruhe und besinnliche Stimmung im Bienenstock, genau das sollte der Imker beherzigen. In regelmäßigen Abständen können die Fluglöcher auf Flugaktivität, gerade bei…
Der Monat Mai beschert den Bienen Imkerjahr ein Festmahl. In voller Blüte stehen die Kirsche und der Löwenzahn, hier im Norden beginnen im Mai die ersten Apfelbäume zu blühen, natürlich erfreuen sich…
April - Beginn der Obstblüte Ich behaupte mal, dass eine der verbreitetsten Bauernregel die Folgende ist: Der April, der macht was er will Leider ist diese Regel gerade zu zutreffend. Für…
Der Monat März gilt in der Imkerei als Schlüsselmonat, hier bereitet sich der Imker auf Basis seiner Beobachtungen, Vorbereitungen und ersten Bienenstockkontrollen für das bevorstehende Imkerjahr vor. Am Ende des Imkerjahres soll…